GrandTune Einzelmechanik Gitarre + Ukulele
inkl. 19% MwSt. (nur Europäische Union) zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage Deutschland, 3-5 Tage Europa, 5-7 Tage andere Länder
Bitte Ihr gewünschtes Produkt in der Reihenfolge, von oben beginnend mit der Farbe, konfigurieren.
- Artikel-Nr.: 10510123.41.11
GrandTune® – Superior Tuning Machines
Mit der Schaller GrandTune haben wir die ultimative Verbindung aus stilvollem Vintage-Design, exaktem Stimmverhalten und samtweicher Performance geschaffen. Eine perfektionierte, klassische Stimmmechanik, mit offenem Zahnrad und Gewindeschnecke.
Ihr Übersetzungsverhältnis von 1:18 bietet unübertroffene Präzision und Langlebigkeit. Der Verzicht auf synthetische Beschichtungen macht sie auf jedem Instrument zu einer perfekt resonierenden Einheit. Durch ihr verschleißfreies Zusammenspiel wird sie genauso lange glänzen und klingen, wie Ihre schönsten Gitarren. Erleben Sie selbst, wie Klangqualität, Stimmstabilität und Performance in dieser Mechanik eine Einheit finden.
Besonderheiten:
- Ihre ultrapräzisen Passungen und Kontaktflächen, ohne Polymerbeschichtung, erzeugen perfekte Haftgleitfähigkeit, frei von Verschleiß oder Alterung.
- Die Mechanik bietet permanent arretierte, versiegelte und verschlossene Verschraubungen, für eine wartungs- und abnutzungsfreie Performance.
- Bei der Entwicklung wurden die gängigen Maße von Serieninstrumenten berücksichtigt, um einen problemlosen Einbau bzw. Austausch zu garantieren.
- Versenkte Schraubenlöcher für festen Halt und perfekte Klangübertragung.
Spezifikationen:
- Modell: GrandTune Einzelmechanik (GT-Single)
- Übersetzung: 1:18, für exaktes und samtweiches Stimmen
- Gewicht pro Einzelmechanik: 18 g (Flügel Koa), 19 g (Perloid), 20 g (Galalith, Ebony), 21 g (Snakewood), 25 g (Butterbean)
- Flügelmaße in mm (BxHxT): 20,4 x 13,8 x 10,4 mm (Butterbean), 17,6 x 13,7 x 6,1 mm alle anderen Flügel
Produkt-Konfigurator und Auswahl der passenden GrandTune Stimmmechanik:
- Wählen Sie eine Oberflächen-Farbe wie Nickel, Chrome, BlackChrome, Gold, Ruthenium oder SatinPearl, passend zu den restlichen Hardwareteilen auf Ihrem Instrument.
- Als nächstes werden Sie nach der Ausführung, der Montagepositionen an der Kopfplatte, abhängig von der Bauform gefragt. Entweder „single left“ für Anordnung links, „single right“ für rechts, oder „3 + 3“, je links und rechts (siehe Info rechts oben „Definition linke und rechte Mechanik“).
- Nun folgt die Flügel-Auswahl wie Koa, Perloid, Galalith, Ebony, Snakewood, Butterbean (in Oberflächen-Farbe).
- Anhand der Kopfplattenbauform und -dicke, ob massiv mit seitenständiger Anordnung der Flügel, oder durchbrochen mit Fenstern und hinterständiger Anordnung der Flügel, ist die passende Länge der Stellachse auszuwählen. Für massiv sind Solid-Stellachsen mit 19,7 oder 21,7 mm erhältlich, für durchbrochen haben wir Slotted (14,65 mm), String Rollers (15,9 mm) oder String Rollers Deluxe (16 mm) im Sortiment (weitere Infos rechts oben im Konfigurator „Wie finde ich passende Stellachsen?“ und „Infos zu Stellachsen mit Bildern“).
Je nach Kopfplattenbauform ergeben sich verschiedenste Möglichkeiten für den Einbau in z. B. Western- und Stahlsaitengitarren, Konzertgitarren, E-Gitarren, Archtop (Jazz/Thinline), Resonatorgitarren, Ukulelen oder Mandolinen. Beachten Sie auch unsere weiteren GrandTune-Modelle im Webshop wie Classic Hauser, GTC Hauser (ohne Führungsbuchsen 10 mm), Classic Lyra oder für Mandoline (reverse und non reverse).
Montagematerial im Lieferumfang:
- 2 x versenkbare Montageschrauben pro Einzelmechanik (M2,2x11)
- 1 x Gegenlager (press-in bushing) pro Einzelmechanik in hexagonaler Ausführung, zur Montage an massiven Kopfplatten, mit Außendurchmesser 8,8 mm, Innendurchmesser 6,1 mm, passend für Stellachse 6,0 mm. Keine Gegenlager bei slotted Achsen!
- Wichtig: Verwenden Sie immer original Schaller GrandTune Gegenlager, die dem Schneckentrieb eine genaue Ausrichtung geben! Gegenlager mit einem größeren Innendurchmesser zerstören im Laufe der Zeit unweigerlich den Schneckentrieb.
Optionales Zubehör: Gegenlager (press-in bushings) mit 8,8 und 10 mm Durchmesser
Instrumentenbauer und Replacement Parts-Hersteller verwenden unterschiedliche Bohrlochdurchmesser für Kopfplatten. Für die GrandTune bieten wir die gängigsten Maße in hexagonaler, mit 8,8 mm, und in runder Ausführung, mit 8,8 und 10 mm als Gegenlager in unserem » Zubehör für Mechaniken.
Erweitern des Mechanik-Lochdurchmessers eines Gegenlagers:
Sollte die Bohrung für die Mechanik zu klein sein, empfiehlt es sich, den Durchmesser auf das passende Maß zu erweitern. Verwenden Sie hierzu eine Reibahle, um Splitter an der Oberfläche des Holzes zu vermeiden, oder lassen Sie die Mechanik von einem Instrumentenbauer installieren. Reibahlen für verschiede Außendurchmesser von Gegenlagern sind z. B. bei Stewart MacDonald zu beziehen: » Peghead Bushing Reamers
Vorteil von String Roller Deluxe GT-Achsen in klassischen Gitarren:
String Roller Deluxe GT Achsen zeichnen sich durch ein spezielles Kugellager am Achsende aus. Sie eliminieren ein bekanntes Problem von Klassikgitarrenmechaniken und ermöglichen somit reibungs- und geräuschloses Stimmen.
Durch den Kugellagerdurchmesser von 10,0 mm und den Achsdurchmesser von 9,8 mm, läuft die Achse frei und ungehindert am Lager innerhalb der Kopfplattenbohrung. Die Aufnahme des Achsendes in der Kopfplattenbohrung wurde damit optimiert, es findet kein direkter Reibungswiderstand zwischen Achse und Holz statt. Ein erhöhter Reibungswiderstand mit Knacks- und Knarzgeräuschen wird somit effektiv vermieden.
Technische Zeichnung (ohne Gewähr)
PDF-Datei Download » GrandTune Einzelmechanik Gitarre und Ukulele (Beispiel für eine GrandTune Single. Die spezifischen Angaben für die jeweiligen Stellachsen finden Sie im Konfigurator bei der Auswahl der Stellachse.)
Bedienungshilfen
Schaller-GT-guide (pdf-Datei)